Prozessfachleute arbeiten überall dort, wo schlanke Prozesse zur Produktentwicklung, -beschaffung oder -herstellung entscheidend sind für den Erfolg eines Unternehmens. Sie erheben und analysieren Daten, planen und berechnen Optimierungen, planen den Einsatz von Geräten, Maschinen und Mitarbeitenden und sorgen dafür, dass die Prozesse den technischen und wirtschaftlichen Anforderungen ebenso gerecht werden wie den Bedürfnissen der Mitarbeitenden.
Die Weiterbildung an der IBZ zum Prozessfachmann, zur Prozessfachfrau mit eidg. Fachausweis ist ein erster Karriereschritt, der spannende berufliche Perspektiven eröffnet. Dozierende aus der Praxis vermitteln Ihnen genau das, was erfolgreiche Berufsleute brauchen. Da Sie während des Studiums berufstätig bleiben, können Sie das Gelernte laufend anwenden.
Ab Lehrgangsstart Oktober 2018 sind die Kosten für die Lehrmittel bereits im Schulgeld enthalten.
Die BP für den eidg. Fachausweis wird vom VBM durchgeführt. Die Zulassungsbedingungen finden Sie auf der Website http://www.prozessfachmann.ch/.
DAUER | START
3 Semester
Nächster Lehrgangsstart:
28. März 2020 | 10. Oktober 2020
Anmeldeschluss: jeweils 30 Tage vor Lehrgangsstart
UNTERRICHTSZEITEN
Die genauen Daten erhalten Sie vor Ausbildungsbeginn.
DURCHFÜHRUNGSORTE
Aarau | Basel | Bern | Sargans | Zug | Zürich
UNTERRICHTSTAGE (AB HERBST 2019)*
Di | Mi | Do | Fr | Sa | |
Aarau | X | X | |||
Basel | X | X | |||
Bern | X | X | |||
Sargans | X | X | |||
Zug | X | X | |||
Zürich | X | X |
* Laufende Lehrgänge sind davon nicht betroffen.
SCHULGELD
Bei Bezahlung pro Semester | CHF |
Schulgeld pro Semester | 5'140.- |
Lehrmittel und Lizenzen | inkl. |
Interne Prüfungsgebühren | inkl. |
Zahlung pro Semester | 5'140.- |
EINMALIGE GEBÜHREN
Einschreibegebühr | 250.- |
Vorbereitungsworkshop eidg. Prüfung (3 Tage im 3. Semester, fakultativ) | 750.- |
Eidg. Berufsprüfung (gem. externer Trägerschaft) | exkl. |
Total vor Rückerstattung Bundesbeitrag | 15'670.- |
Total nach Rückerstattung Bundesbeitrag | 7'835.- |
Bundesbeiträge |