Die Elektroprojektleiter/-innen Installation und Sicherheit bearbeiten Elektroprojekte selbständig und unter Aufsicht eines fachkundigen Leiters/einer fachkundigen Leiterin. Sie führen die elektrotechnischen Kontrollen und Messungen gemäss der Niederspannungs-Installationsverordnung (NIV) durch.
Kerngebiete sind die Installation, die elektrotechnische Sicherheit, die Kontrolltätigkeit, gelegentlich auch die Planung. Zu ihren Kundinnen und Kunden gehören sämtliche Betriebsinhaber und Nutzer elektrotechnischer Anlagen. Sie arbeiten bei der Kundschaft vor Ort und im Büro.
Ab Lehrgangsstart Oktober 2018 sind die Kosten für die Lehrmittel bereits im Schulgeld enthalten.
Die Berufs- und höheren Fachprüfungen zum Elektro-Sicherheitsberater, Elektro-Projektleiter oder Elektro-Installateur mit eidg. Diplom werden gemäss EIT.swiss noch bis Ende 2021 nach dem alten Reglement 2003 abgenommen. Die Zulassungsbedingungen zu diesen Prüfungen finden Sie auf der Website eitswiss.ch
Die IBZ bietet seit Herbst 2018 die folgenden neuen Lehrgänge gemäss neuer EIT.swiss Prüfungsordnung (PO) 2017 an:
Im Herbst 2020 folgen die neuen HFP-Lehrgänge nach neuer EIT.swiss Prüfungsordnung 2017:
Besuchen Sie unsere Infoabende. Wir präsentieren Ihnen das neue Ausbildungskonzept und zeigen Ihnen auf, welche Ausbildungsmöglichkeiten bestehen und wie die Übergangsfristen geregelt sind.
DAUER | START
4 Semester
Nächster Lehrgangsstart:
28. März 2020 | 10. Oktober 2020
Anmeldeschluss: jeweils 30 Tage vor Lehrgangsstart
UNTERRICHTSZEITEN
Die genauen Daten erhalten Sie vor Ausbildungsbeginn.
DURCHFÜHRUNGSORTE
Aarau | Bern | Zürich
UNTERRICHTSTAGE (AB HERBST 2019)*
Di | Mi | Do | Fr | Sa | |
Aarau | X | X | |||
Bern | X | X | |||
Zürich | X | X |
* Laufende Lehrgänge sind davon nicht betroffen.
SCHULGELD
Bei Bezahlung pro Semester | CHF |
Schulgeld pro Semester | 4'806.- |
Lehrmittel und Lizenzen | inkl. |
Interne Prüfungsgebühren | inkl. |
Zahlung pro Semester | 4'806.- |
EINMALIGE GEBÜHREN
Einschreibegebühr | 250.- |
Eidg. Prüfungsgebühren (fakultativ) | exkl. |
GESAMTKOSTEN
Total vor Rückerstattung Bundesbeitrag | 19'474.- |
Total nach Rückerstattung Bundesbeitrag | 9'737.- |
Bundesbeiträge |