Die Elektroprojektleiter/-innen Planung bearbeiten Elektroprojekte, von der Besprechung über die Planung bis zur Inbetriebnahme der Anlagen und Übergabe an die Kundinnen und Kunden. Kerngebiete sind die Planung von elektrotechnischen Anlagen und das Kennen der installationstechnischen Zusammenhänge. Sie beschaffen Grundlagen, erstellen Planungen, erbringen Dienstleistungen und koordinieren die Projektabläufe.
Zu ihren Kundinnen und Kunden gehören sämtliche Betriebsinhaber/-innen und Nutzer/-innen elektrotechnischer Anlagen. Sie arbeiten vorwiegend im Büro. Besprechungen mit der Kundschaft führen sie vielfach vor Ort. Das Besprechen der Arbeitsabläufe erfolgt direkt am Bauobjekt.
Ab Lehrgangsstart Oktober 2018 sind die Kosten für die Lehrmittel bereits im Schulgeld enthalten.
Die Berufs- und höheren Fachprüfungen zum Elektro-Sicherheitsberater, Elektro-Projektleiter oder Elektro-Installateur mit eidg. Diplom werden gemäss Verband Schweizerischer Elektro-Installationsfirmen VSEI noch bis Ende 2021 nach dem alten Reglement 2003 abgenommen. Die Zulassungsbedingungen zu diesen Prüfungen finden Sie auf der Website http://www.vsei.ch/.
Die IBZ Schulen werden ab Herbst 2018 die folgenden neuen Lehrgänge gemäss neuer VSEI Prüfungsordnung (PO) 2017 anbieten:
Im Frühling 2020 folgen die neuen HFP-Lehrgänge nach neuer VSEI Prüfungsordnung 2017:
Besuchen Sie unsere Infoabende oder einen der ausserordentlichen Infoabende Ausbildung nach neuem Konzept VSEI in Aarau. Wir präsentieren Ihnen das neue Ausbildungskonzept des VSEI und zeigen Ihnen auf, welche Ausbildungsmöglichkeiten bestehen und wie die Übergangsfristen geregelt sind.
DAUER | START
4 Semester
Nächste Lehrgangsstarts:
- Erstmals im Oktober 2019: Aarau | Bern | Zug
- Erstmals im März 2020: Zürich
UNTERRICHTSZEITEN
Die genauen Daten erhalten Sie vor Ausbildungsbeginn.
DURCHFÜHRUNGSORTE
Aarau | Bern | Zug | Zürich
KOSTEN
Die Lehrmittel sind bereits im Schulgeld enthalten.
CHF | |
Schulgeld brutto 1. - 3. Semester je | 5'220.- |
Schulgeld netto 1. - 3. Semester* je | 2'610.- |
Schulgeld brutto 4. Semester | 1'500.- |
Schulgeld netto 4. Semester* | 750.- |
Einschreibegebühr | 250.- |
Modulprüfungsgebühren | 400.- |
* Bundesbeiträge beantragen!
Sie erhalten bis zu 50% Bundesbeiträge!
Weitere Informationen
Bitte senden Sie uns das ausgefüllte Anmeldeformular zu.
Ich wünsche: