Kunststoffe sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Technikerinnen und Techniker HF Maschinenbau mit Vertiefung Kunststofftechnik entwickeln neue Kunststoff-Werkstoffe sowie Kunststoff verarbeitende Maschinen. Sie sind als Bindeglieder zwischen Ingenieuren und technischem Personal tätig und arbeiten eng mit Kunden wie auch mit der Forschung, Produktion, dem Marketing und dem Verkauf zusammen.
Als Techniker/-in HF Maschinenbau Vertiefung Kunststofftechnik optimieren Sie sowohl die Einsatzmöglichkeiten wie auch die Verarbeitungsprozesse von Kunststoffen. Je nach Betrieb sind Sie auch in der Produktion tätig, übernehmen Aufgaben der Qualitätssicherung und kümmern sich um Materialprüfung und Wartung. Meist leiten Sie als Projektverantwortliche ein Team oder eine Abteilung.
Das Studium an der Höheren Fachschule IBZ ist eine attraktive und anspruchsvolle Weiterbildung nach einigen Jahren im Beruf und bereitet Sie auf den Einstieg ins Kader vor. Dozierende aus der Praxis vermitteln Ihnen genau das, was erfolgreiche Berufsleute brauchen. Da Sie während des Studiums berufstätig bleiben, können Sie das Gelernte laufend anwenden.
Ab Lehrgangsstart Oktober 2018 zahlen Sie bei der IBZ nur noch den Nettopreis. Sie müssen nicht mehr auf die Rückerstattung der Kantonalen Förderbeiträge warten, denn wir übernehmen die Vorfinanzierung. Voraussetzung für die Nettoverrechnung ist die fristgerechte Einreichung der Antragsunterlagen (Personalienblatt inkl. Beilagen) sowie die Kostengutsprache durch den Kanton. Die Nettoverrechnung des Schulgelds gilt für alle Lehrgänge Techniker/-in HF ab Lehrgangsstart Oktober 2018.
Ab Lehrgangsstart Oktober 2018 sind die Kosten für die Lehrmittel bereits im Schulgeld enthalten.
Voraussetzung für die Ausrichtung der Kantonalen Förderbeiträge ist das fristgerechte Einreichen der Antragsunterlagen sowie die Kostengutsprache durch den Kanton. Weitere Informationen finden Sie unter Förderbeiträge.
DAUER | START
6 Semester
anschliessend Diplomarbeit (Dauer ca. 5 Monate)
Nächster Lehrgangsstart:
28. März 2020 | 10. Oktober 2020
Anmeldeschluss: jeweils 30 Tage vor Lehrgangsstart
UNTERRICHTSZEITEN
Die genauen Daten erhalten Sie vor Ausbildungsbeginn.
DURCHFÜHRUNGSORTE
Aarau | Winterthur
UNTERRICHTSTAGE (AB HERBST 2019)*
Di | Mi | Do | Fr | Sa | |
Aarau | X | X | |||
Winterthur | X | X |
* Laufende Lehrgänge sind davon nicht betroffen.
SCHULGELD
Bei Bezahlung pro Semester | CHF |
Schulgeld pro Semester | 5'848.- |
Förderbeitrag HFSV | -2'500.- |
Lehrmittel und Lizenzen | inkl. |
Prüfungsgebühren | inkl. |
Zahlung pro Semester | 3'348.- |
EINMALIGE GEBÜHREN
Einschreibegebühr | 250.- |
Diplomarbeit | 1'200.- |
GESAMTKOSTEN
Total vor Abzug Förderbeitrag | 36'538.- |
Total nach Abzug Förderbeitrag | 21'538.- |
Fördergelder |