Qualitätsbeauftragte – oft auch als Qualitätsmanagementbeauftragte (kurz QMB) – werden in Organisationen als interne Dienstleister und Berater für das Qualitätsmanagement angesehen. Die Stellung einer/s Qualitätsbeauftragten ist keine leitende Position im eigentlichen Sinne, sondern eine der Leitung zugeordnete Stelle.
In der Terminologie der internationalen Qualitätsmanagementsnormen nach DIN EN ISO 9000 ff. wurde für den Qualitätsbeauftragten früher auch der Begriff «Beauftragte/-r der Obersten Leitung» synonym benutzt. Die Oberste Leitung entspricht dabei den vorgesetzten Personen, in der Regel ist dies die Geschäftsführung. Nachgeordnete Stellen gibt es im eigentlichen Sinne nicht, es sei denn, es besteht eine Abteilung für Qualitätsmanagement mit interner, hierarchischer Strukturierung. In den Organisationen finden sich diverse verschiedene Stellenbezeichnungen für diese Funktion. Hier eine Auswahl der häufigsten:
Die Kosten für die Lehrmittel sind bereits im Schulgeld enthalten.
Für diesen Lehrgang gibt es derzeit keine Möglichkeiten von kantonalen oder eidgenössischen Förderbeiträgen zu profitieren.
DAUER | START
3 Semester
Nächster Lehrgangsstart:
Erstmals am 28. März 2020: Sargans | Zürich
Erstmals am 10. Oktober 2020: Aarau | Bern | Sargans | Zug | Zürich
Anmeldeschluss: jeweils 30 Tage vor Lehrgangsstart
UNTERRICHTSZEITEN
Die genauen Daten erhalten Sie vor Ausbildungsbeginn.
DURCHFÜHRUNGSORTE
Aarau | Bern | Sargans | Zug | Zürich
UNTERRICHTSTAGE
Di | Mi | Do | Fr | Sa | |
Aarau | X | X | |||
Bern | X | X | |||
Sargans | X | X | |||
Zug | X | X | |||
Zürich | X | X |
SCHULGELD
Bei Bezahlung pro Semester | CHF |
Schulgeld pro Semester | 4'890.- |
Lehrmittel und Lizenzen | inkl. |
Interne Prüfungsgebühren | inkl. |
Zahlung pro Semester | 4'890.- |
EINMALIGE GEBÜHREN
Einschreibegebühr | 250.- |
Diplomarbeit (fällig im 3. Semester) | 1'000.- |
GESAMTKOSTEN
Total | 15'920.- |
Ratenzahlung
6 Raten pro Semester à CHF 835.-, inkl. CHF 20.- Ratenzuschlag.