Logistikassistenten/-innen arbeiten als Generalisten auf Stufe Assistenz in verschiedenen Bereichen der Logistik. Sie übernehmen in Produktions- oder Handelsbetrieben verschiedene Aufgaben im Bereich der gesamten Logistikkette: Beschaffung, Produktion, Lager, Distribution, Entsorgung.
Während der Ausbildung erwerben Sie praktische und theoretische Kenntnisse und Fähigkeiten, um Ihre Vorgesetzten innerhalb fach- und projektspezifischer Aufgabenstellungen zu unterstützen.
Die Weiterbildung zur Logistikassistentin, zum Logistikassistenten ist für Berufsleute ein attraktiver Weg, um in die sich stets wandelnde und spannende Welt der Logistik einzusteigen. Da ein Lehrabschluss keine zwingende Voraussetzung für diesen Lehrgang ist, bietet diese Weiterbildung auch eine attraktive Möglichkeit für Quereinsteiger, die sich im Logistikbereich weiterentwickeln möchten.
- Sie erlangen theoretisches und praktisches Basiswissen in der Logistik.
- Dies beinhaltet Kenntnisse in den Gebieten des Projektmanagements, der Volkswirtschaftslehre, des Supply Chain Managements, des Finanz- und Rechnungswesens, des Qualitätsmanagement sowie im Selbstmanagement und der Mitarbeiterführung.