Ohne Strom läuft heute nichts mehr – kaum ein Gerät in unserem Alltag enthält keine Elektronik. Zudem sorgen die Digitalisierung und Vernetzung unserer Welt für neue Aufgaben und Chancen für Berufe in der Elektrobranche. Gut ausgebildete Fachleute, welche die Zukunft mitprägen sind im Markt gefragt. Darum hat die IBZ ihre Weiterbildungen den veränderten Bedürfnissen des Elektrogewerbes angepasst und orientiert sich am neuen Ausbildungskonzept von EIT.swiss (vormals VSEI).
In einer Weiterbildung bei der IBZ holen Sie sich das Rüstzeug für eine Karriere im Bereich der Elektroinstallationen. Bei uns stehen die Nähe zur Praxis und die unmittelbare Umsetzung des Gelernten im Vordergrund. Sie lernen genau das, was Sie im Berufsalltag brauchen.
Haben Sie Fragen? Dann melden Sie sich für einen der Informationsabende an oder vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin.

- Dipl. Elektroinstallations- und Sicherheitsexperte/-in mit eidg. Diplom
- Dipl. Elektroplanungsexperte/-in mit eidg. Diplom
- Elektro-Teamleiter/-in mit EIT.swiss Zertifikat
- Elektroprojektleiter/-in Installation und Sicherheit mit eidg. Fachausweis
- Elektroprojektleiter/-in Planung mit eidg. Fachausweis
- Fachkurs: Grundlagen Elektrotechnik
- Fachkurs: Service- und Reparaturarbeiten NIV Art. 14 + Art. 15
- Fachkurs: Wiederholungskurs fachkundige Leiter
- Fachkurs: Wiederholungskurs Kontrollberechtigte
- Praxisprüfung Elektrogewerbe gemäss NIV